Entwicklung
Zielgruppe
KundenNutzen
- Geschäftsprozesse werden robuster, effizienter, transparenter und flexibler
- Steuerungskomplexität, Administrationsaufwand und Fehlerhäufigkeit werden reduziert
- Durchlaufzeiten und Prozesskosten werden gesenkt
- Ressourcen werden optimaler genutzt und minimiert
Mehrwert
-
ökologischer Nutzen
- ökonomischer Wert
- soziale Kompetenz
- transparente Regeln
Werkzeuge
- BPMN 2.0 (Business Process Model and Notation)
- CMMN 1.0 (Case Management Model and Notation)
- DMN (Decision Model and Notation)
- Business Process Map Template
- Templates Checklisten
- Templates Präsentationen
- Templates Reporting
Über unsere Projekte
Initiierung
01 Identifizierung geschäftskritischer Geschäftsprozesse
02 Erfassung der physischen Wertestruktur, des Mengengerüstes, der Aufbau- und Ablauforganisation, der Durchlauf- und Lieferzeiten und der Kostenstruktur der identifizierten Geschäfts prozesse
03 Darstellung der Prozesssituation
04Geschäftsprozessanalyse
Planung
01 Präsentation der Geschäftsprozessanalyse und der Konzeption des Veränderungsprozesses
Ausführung
01 Prozessmodellierung der Geschäftsprozesse mit erprobten Modellierungswerkzeugen (BPMN 2.0, DMMN, CMN)
02 Visualisierte Testläufe und Belastungsproben der Geschäftsprozesse
03Präsentation der Ergebnisse und Übergabe der Geschäftsprozess modelle
04Preopening und Unterstützung bei der Implementierung der Geschäftsprozesse